Nachstehende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen über Ellen Kornt. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits.
Diese Website zum Verkauf von Waren über das Internet wird betrieben von Ellen Kornt. Unser Kundendienst ist zu allen Fragen für Sie erreichbar: info@ellen-kornt.de
Mit der Online-Bestellung geben Sie ein bindendes Kauf-Angebot ab. Dieses Kauf-Angebot ist dann von Ellen Kornt angenommen, wenn eine Bestellnummer für das Angebot zugeteilt wurde. Erst mit Annahme des Angebotes entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware.
Der Kaufpreis für die bestellte Ware wird mit Abschicken Ihrer Bestellung (Button: "Bestellung abschliessen") fällig.
(1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse mittels Überweisung, PayPal oder Kreditkarte, Giropay, Bankeinzug über den Bezahldienst XT Payments. My-Pebbles.com behält sich vor, die Auswahlmöglichkeiten der Bezahlverfahren, zwischen welchen ein Kunde wählen kann, abhängig von Bestellwert, Versandregion oder anderen sachlichen Kriterien einzuschränken.
(2) Soweit die vom Kunden gewählte Zahlungsweise trotz vertragsgemäßer Durchführung seitens Pro Context Vertriebsgesellschaft mb nicht durchführbar ist, insbesondere weil eine Abbuchung vom Konto des Kunden mangels Deckung dessen Kontos oder wegen Angabe falscher Daten nicht möglich ist, hat der Kunde Ellen Kornt oder dem von ihr mit der Abwicklung beauftragten Dritten die hierdurch entstehenden Mehrkosten zu ersetzen.
(3) Erhöhte Bearbeitungs- und Abwicklungsentgelte bei Zahlungen aus dem Ausland, gleich welche Zahlungsmethode betreffend, sind vom Kunden zu tragen.
(4) Ellen Kornt ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen:
a) Bei Zahlungsverzug des Kunden darf Ellen Kornt ihre Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
b) Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu Ellen Kornt erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
(1) Die Ware bleibt bis zum Ausgleich Ellen Kornt zustehenden Forderungen Eigentum von Ellen Kornt. Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich Ellen Kornt das Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zum Eigentumsübergang auf ihn pfleglich zu behandeln.
(1) Soweit ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(2) Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln wird Ellen Kornt auch die Portokosten übernehmen.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ellen Kornt haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
(4) Die Ansprüche des Kunden aus der Gewährleistung setzen voraus, dass dieser, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann handelt, seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten nachgekommen ist.
(5) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr.
(1) Die Übergabe der bestellten Ware an den von uns beauftragten Zustelldienst erfolgt normalerweise innerhalb 1-3 Werktage, nach dem Ihre Bezahlung auf eines unserer Konten eingegangen ist und wird durch den Zustelldienst an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift zugestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Vom Kunden ist eine Portopauschale zu tragen, welche vom Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein kann. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet. Sollte Ware nicht verfügbar sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Email.
(2) Als Zusatzdienst bietet Ellen Kornt die Auslieferung zu einem gewünschten Lieferdatum, an eine Adresse unabhängig des Kunden an. Der taggenaue Versand kann jedoch aufgrund Sonn-, Feiertagen oder internen Abwicklungsverfahren des Versandunternehmens nicht gewährleistet werden. So kann es vorkommen, dass die Lieferung teils 1-2 Tage vorher oder 1-2 Tage nach dem gewünschten Lieferdatum zugestellt wird.
9. Widerrufsrecht
Sie sind als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich (E-Mail genügt) oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
Ellen Kornt Zweigstr. 10 in 46117 Oberhausen.
Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
(1) Wir behalten uns bei der Vertragserfüllung ausdrücklich Abweichungen gegenüber den Beschreibungen und Angaben in unseren Prospekten, Katalogen und sonstigen schriftlichen und elektronischen Unterlagen hinsichtlich Steinbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale vor, soweit diese für den Besteller zumutbar sind. Zumutbare Änderungsgründe können sich ergeben aus handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen.
(2) Ellen Kornt arbeitet nach dem Prinzip der künstlerischen Freiheit. Ellen Kornt legt den Stand des gewählten Motives, sowie des Textes und der Schriftart nach eigenem Ermessen fest. Dem Kunden steht jedoch frei seine Wünsche im Feld „Bemerkungen“, kurz vor Abschluss der Bestellung, zu äußern. Diese sind nicht verbindlich- werden jedoch nach Möglichkeit berücksichtigt. Sollte eine vom Kunden gewünschte Schriftart nicht verfügbar sein, wird Ellen Kornt eine ähnliche Schriftart verwenden. Äußert ein Kunde keinen Wunsch, gilt das Prinzip der künstlerischen Freiheit als uneingeschränkt angenommen.
Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an uns oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. In diesem Shop werden in den Cookies Informationen über Ihre Kundendaten lediglich auf Ihren Wunsch hin gespeichert, die dann bei Ihren nächsten Besuchen aufgerufen werden können. Die in einem Cookie abgelegten Daten erübrigen Ihnen das wiederholte Ausfüllen der Formulare. Sie können in Ihrem Browser Programm die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und diese gegebenenfalls sperren.
Ellen Kornt haftet Ihnen gegenüber nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, wenn keine schuldhafte Verletzung vertragswesentlicher Pflichten bzw. von Kardinalpflichten in einer die Erreichung des Vertragszwecks gefährdenden Weise vorliegt. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder Kardinalpflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für alle Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich unerlaubter Handlungen; sie gelten nicht für eine eventuelle Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, für anfängliche Unmöglichkeit, wegen einer zugesicherten Eigenschaft oder für die Verletzung von Leib und Leben.
Die unter Einbeziehung dieser AGB geschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss einer etwaigen Weiterverweisung auf ausländisches Recht. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
Solle eine der vorstehenden Bestimmungen dieser AGB´s rechtsunwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen davon unberührt. Beruht die Rechtsunwirksamkeit auf einer Leistungs- oder Zeitbestimmung, so tritt an ihre Stelle das gesetzlich vorgesehene Maß.